Schlaf: Die geheime Zutat für maximale Leistungsfähigkeit
Schlaf ist der entscheidende Erfolgsfaktor für jeden Sportler – er beeinflusst nicht nur die körperliche Regeneration, sondern auch die mentale Stärke, Reaktionsfähigkeit und langfristige Leistungsfähigkeit.
Mit ATHLEEP optimierst Du deine Schlafqualität gezielt, damit du jeden Tag ausgeruht und leistungsfähig dein volles Potenzial abrufen kannst.

Vorteile von qualitativem Schlaf
Guter Schlaf ist essenziell für sportliche Höchstleistungen – er beschleunigt die Regeneration, steigert Kraft, Ausdauer und Reaktionsfähigkeit und stärkt das Immunsystem.
Während der Nacht fördert er den Muskelaufbau, senkt Stresshormone und verbessert Konzentration sowie mentale Stärke. Wer erholt schläft, kann intensiver trainieren, bleibt belastbarer und erreicht seine Ziele schneller.

RestRing – Schlaf optimieren, Leistung maximieren
Der RestRing hilft dir, deine Schlafqualität nachhaltig zu verbessern und voller Energie in den Tag zu starten. Erkenne Schlafmuster und optimiere deine Erholung gezielt. Mit präzisen Gesundheitswerten unterstützt er Dich dabei, bewusster und gesünder zu leben. Analysen und Empfehlungen helfen Dir, Dein Wohlbefinden Schritt für Schritt zu steigern.

Rest Smart. Train Hard.
Optimaler Schlaf ist die Basis für sportliche Höchstleistungen. Während der Nacht regeneriert der Körper, Muskeln werden repariert, Wachstumshormone ausgeschüttet und das Immunsystem gestärkt. Gleichzeitig werden Stresshormone reduziert und die mentale Leistungsfähigkeit verbessert – entscheidend für Fokus, Reaktionsgeschwindigkeit und Ausdauer. Wer erholt schläft, trainiert effektiver, regeneriert schneller und erreicht seine sportlichen Ziele nachhaltiger.



Athleep
RestRing



Häufig gestellte Fragen
Weitere Fragen und Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Seite "Hilfe & Kontakt". Klicke oben auf "Hilfe & Kontakt" im Header-Bereich.
Einklappbarer Inhalt
Gibt es eine Gebrauchsanleitung?
Hier kannst Du unsere Gebrauchsanleitung herunterladen.
Wie unterscheidet sich der RestRing von anderen Wearables?
Im Gegensatz zu vielen anderen Wearables fokussiert sich der RestRing speziell darauf, tiefere Einblicke in die Faktoren zu bieten, die den Stoffwechsel beeinflussen. Er geht über herkömmliches Tracking hinaus, indem er essenzielle Aspekte wie Schlafqualität, Schlafphasen, Stresslevel (ermittelt durch die Herzfrequenzvariabilität) und die Verteilung der täglichen Aktivität analysiert. Das Besondere: Der Ring erfasst nicht nur Daten, sondern verknüpft sie mit Echtzeit-Empfehlungen und wertvollen Erkenntnissen, sodass Nutzer fundierte Entscheidungen zur Optimierung ihrer Gesundheit treffen können.
An welchem Finger sollte der Ring idealerweise getragen werden?
Außer dem Daumen und kleinen Finger ist der Ring für alle Finger geeignet.
Für die präzisesten Messungen bieten sich jedoch die Finger der nicht-dominanten Hand am idealsten an. Achte außerdem darauf, dass sich die Sensoren an der Fingerinnenseite (Handfläche) befinden, damit die Herzfrequenz- und Blutsauerstoffdaten genauer gemessen werden können (s. S. 14 der Gebrauchsanleitung).
Wie lange hält der Akku?
Mit einer Batteriekapazität von 18mAh und einer Aufladezeit von 90 Minuten hält der RestRing bei Nichtnutzung (im Standby-Modus) bis zu 15 Tage und bei konstanter Nutzung zwischen 3 und 5 Tage, je nach Gebrauchsintensität.
Kann der Ring auch beim Schwimmen getragen werden?
Ja, der RestRing ist nach den Wasserdichtigkeits-Standards IP68 und 5ATM wasserdicht und erfüllt somit die höchsten Standards in Bezug auf Wasserbeständigkeit.
Es besteht also keine Notwendigkeit, den Ring beim Waschen, Duschen oder Schwimmen abzunehmen. Auch durch Schweiß wird der Ring nicht beeinträchtigt, wodurch die körperliche Verfassung unter Schlaf oder Aktivität kontinuierlich überwacht werden kann.